Sommer in der Zugspitzarena

 

  Erlebnis Freizeitanlage Panoramabad Lermoossmile

Das Angebot für die Freizeitanlage Panoramabad Lermoos ist für unsere Hausgäste kostenlos!!

Ein Eldorado für
SPORT - SPASS - SPIEL - ERHOLUNG - VERGNÜGEN

  • Wassertemperatur 26°C
  • Spiel - Automaten
  • Wasserfläche 400m²
  • Billard, Tischfußball
  • NEU Kindererlebnissbecken
  • Basket -Trampolinanlage
  • Liegewiesen 4000m²
  • Sport – Spieleinrichtungen
  • Parkplätze für 150 Pkw
  • Turm -Wasserrutsche 46m
  • Bahn und Busverbindung
  • 3m breite Geländerutsche
  • Kiosk – Buffet – Terrasse
  • einzigartige „Wasserspiele“

 http://www.netbooking.at/files/c_tiroler_zugspitz_arena_panobad65.jpg

 

Der Moosle

Moosle`s Forscherpfad in Lermoossmile

Erlebniswanderweg von der Brettlalm zur Talstation Grubigsteinbahn.

Mit 7 spannenden, lustigen und lehrreichen Forscherstationen bietet

Moosles`s Forscherpfad Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

 
 
 

Moosle's Zauberwald

Folge Moosle in sein Reich und tauche in eine magische Welt voller kleiner Wunder ein.
Moosle freut sich über alle kleinen und großen Besucher im Zauberwald, einem interaktiven Spiel- und Erlebnispfad
mit 9 zauberhaft verspielten Stationen für die ganze Familie. Bei jeder Station findest du eine Tafel mit Hinweisen
zur Benutzung und Buchstaben sowie Ziffern für das Lösungswort oder die Lösungszahl.
Mit der richtigen Lösung erhälst du an der Talstation der Grubigsteinbahnen
oder im Tourismusbüro Lermoos ein Andenken an Moosle.
 
Der Zauberwald ist leicht begehbar, jedoch nicht durchgehend kinderwagentauglich.
 
 
 
 
 

 

Z-Ticket Sommer 2024smile

Deine Aktivkarte im Sommer

Was ist das Z-Ticket?

Entdecke die Region mit vielen Vorteilen: mit dem Z-Ticket kannst Du viele Vorzüge genießen!

Die Aktivkarte bietet Dir viele Inklusivleistungen und weitere Vergünstigungen. Ohne zusätzlichen Eintritt kommt man z.B.

in den Genuss der Bergbahnen, Busse, Frei- & Hallenbäder uvm. Absolutes Highlight ist eine Fahrt auf die Zugspitze.

Die Vorteile des Z-Tickets

Folgende Leistungen können innerhalb von drei bis 13 Tagen ab Erhalt des Z-Tickets kostenfrei in Anspruch genommen werden:

Sommerbahnen

 

Funsport & weitere Aktivitäten

 

Tiroler Zugspitzbahn

1 x

Sommerrodelbahn Biberwier

tgl. 1 x

Ehrwalder Almbahn

tgl. 1 x

Tennishalle Ehrwald

1 Std. (bei. 2 Z-Tickets)

Grubigsteinbahn Lermoos

tgl. jede Sektion 1 x

Minigolf/Tennis Bichlbach

1 Runde/Stunde tgl.

Marienbergbahn Biberwier

tgl. jede Sektion 1 x

Kletterhalle Ehrwald

1 Eintritt (exkl. Ausrüstung)

Sonnalmbahn Berwang

1 x an jedem Betriebstag

Flying Fox Bichlbach

1 x

Almkopfbahn Bichlbach

1 x an jedem Betriebstag

   

Schiff & Baden

 

Schifffahrt Heiterwanger- & Plansee

1 x

Panoramabad Lermoos

täglich

Sport & Freizeitpark Bichlbach

täglich

Bärenbad Berwang

täglich

Und das Sparen geht weiter!

 Bei folgenden Partnern erhalten alle Z-Ticket-Besitzer 20 Prozent Ermäßigung auf den Normalpreis, für die angegebenen Leistungen:

  • Bogenparcours Ehrwald (Eintritt)
  • Tennisclub Ehrwald (Tennisplatzmiete)
  • Tennisclub Lermoos (Tennisplatzmiete)
  • Kinderrafting Bichlbach (Eintritt)
  • Hotel MyTirol Biberwier (Tagespass Schwimmbad, Sauna, Fitness)
  • SUP-Station Heiterwang (Verleih, Touren, Kurse)
 

 

Das Wanderparadies rund um die Bergbahnen Langes

Die Bergbahnen Lermoos und Biberwier begeistern für Berge und Bewegung. Bewegung mit Bergerlebnis in Lermoos und Biberwier hat Niveau - Zwischen Bergen und Seen sind Sie auf der ganzen Höhenlinie unterwegs: Im Hochgebirge, in mittelgebirgigen Almlandschaften, sanften Ebenen. In der angeblich schönsten Ecke Tirols erleben Sie die Erfüllung aller Sommerurlaubs-Wünsche.

Bevor Sie Ihre Wanderschuhe schnüren und den Rucksack packen, noch ein paar Worte zur Orientierung: Im Süden stemmen sich von Westen die Lechtaler Alpen, von Osten die Mieminger Kette in den Horizont. Beides überragende Zweitausender-Massive, die nur vom Fernpass getrennt werden. Die Grenze markiert im Nordosten der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze mit 2.962 m. Im Anschluss liegt das Wettersteingebirge. Dort, wo im Nordwesten die Zugspitz Arena etwas "flacher" wird, reichen die Ammergauer Alpen von Bayern nach Tirol herein.

Wandertipps Lermoos ab Bergstation "Brettlalm" oder "Grubighütte"
L 1 Brettlalm - Fahrweg - Lermoos Leichter Spaziergang
Auch für die Kleinen ein Erlebnis.
1 - 1,25 Std.
L 2 Brettlalm - Moosle's Forscherpfad - Lermoos Spannende und erlebnisreiche Wanderung für die ganze Familie. 1,0 - 1,5 Std
L 3 Brettlalm - Schlägleweg - Lermoos Sportliche, kurze Wanderung; Sammeln Sie Eindrücke von Wald und Landschaft. 1,0 - 1,25 Std.
L 4 Brettlalm - Wiesenweg - Lermoos Gemütliche Wanderung über Almwiesen 1 – 1,25 Std.
L 5 Brettlalm - Wachtersteig - Lermoos Fantastische Aussicht - Tolle Fotomotive 1,25 – 1,5 Std.
L 6 Brettlalm - Lermooser Wald - Grubigalm - Grubighütte Herrliche Wanderung durch den Bergwald, mäßig ansteigend (5 km). 2,0 – 2,5 Std.
L 7 Brettlalm - Jägersteig - Grubigalm - Wolfratshauser Hütte - Grubighütte Eine kurze Bergtour, die etwas Kondition und gutes Schuhwerk erfordert. 2,5 Std.
L 8 Brettlalm - Grubigstein - Gartner Wand Von den Gipfeln dieser Berge erleben Sie einen unbeschreiblichen Rundblick auf die Lechtaler und Allgäuer Alpen, Wettersteingebirge, Mieminger Kette sowie den Alpenhauptkamm. 5 – 5,5 Std.
L 9 Grubighütte - Alter Hirten Steig "drei Seen Weg" - Grubighütte Leichte, herrliche Rundwanderung mit Blick auf Blindsee, Weißensee und Fernsteinsee 45 min
L 10 Grubighütte - Fernpass - Biberwier - Lermoos Ein grandioses Urlaubserlebnis für Wanderprofis. Beschauliche Eindrücke über und rund um die Fernpass-Seen. 6,0 – 6,5 Std.
L 11 Grubighütte - Wolfratshauser Hütte - Gartneralm/Gartnertal - Lermoos Alpenflora und beeindruckende Vegetation. 3,5 – 4,0 Std.
L 12 Grubighütte - Bleispitze - Wolfratshauser Hütte - Obergarten - Lermoos Traumhafte Hochgebirgswanderung.

 

 

Top-Berge für Mountainbiker

Es gibt unzählige  Bikerouten am Lermooser Grubigstein und am Marienberg in Biberwier. Zählt doch die Tiroler Zugspitz Arena zu den absoluten Top-Destinationen der Mountainbikeszene. Der Seilbahntransport der Bikes mit gültigem Liftticket ist bei allen Seilbahnen in Lermoos und Biberwier möglich und selbstverständlich kostenlos.

Mountainbiker kommen bei den Bergbahnen Langes und in der gesamten Tiroler Zugspitz Arena auf zumindest 100 Touren. Nämlich offroad auf professionell geführten Mountainbiketouren, onroad auf Genuss-, Traum-, Super-, Extrem-Touren. Ideal vom Einsteiger bis zum Crack!

Partner:  www.bikeguiding.at

Downloads:
Streckenprofil
Lage

 
KONTAKT
Bergbahnen Langes Lermoos Biberwier
Juch 3
A-6631 Lermoos
Tel +43 / (0)5673 / 2323
 
 
 
 
 
 
   
   

 

Winter in der Zugspitzarena

 

Highlights im Winter 2019

 

 

 

 

Flutlicht Nacht-Ski-Show

Jeden Montag findet beim Familyjet Lermoos die spektakuläre Flutlicht Skishow der Skischule Lermoos statt.

Beginn: 20:30 - Musik und Glühweinstand während der Show.

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
First Track 
 
Verzieren Sie den Berg mit der ersten Spur, bevor es andere tun!

Bereits um 07:30 Uhr schweben die ersten Lermooser Gondeln in Richtung Grubigstein. Seien sie dabei und erleben Sie das unvergleichliche Gefühl, die erste Spur auf die frisch präparierte Piste zu ziehen.

Gegen Aufpreis und mit einem gültigen Liftticket ist neben der geführten Tour auch ein herrliches Bergfrühstück enthalten.
Geführt werden Sie von den Skilehrern der Skischule Snowpower und dem Geschäftsführer der Bergbahnen Langes.

Jeden Donnerstag am Grubigstein.
Vorraussetzung ist skifahrerisches Können auf roten Pisten.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie an unseren Seilbahnkassen an der Talstation der Grubigsteinbahn.

Anmeldung erforderlich!!

 

 

 

Pistenpully Co-Pilot

Viele träumen davon, einmal in einem Pistenbully zu sitzen und dieses einmalig Gefühl zu erleben.

Bei uns in Lermoos können Sie sich einen Logenplatz direkt auf einer der 390 PS starken und 9 Tonnen schweren Präpariermaschine reservieren.

Pro Tag kann 1 Erwachsener oder 1 Erwachsener und 1 Kind neben dem "Bully-Rider" Platz nehmen.

Von Ende Dezember bis Ende März, täglich um 16:30 Uhr in Lermoos am Grubigstein oder in Biberwier am Marienberg.
Alle weiteren Infos an den Seilbahnkassen der Grubigsteinbahn.

Anmeldung erforderlich!

 

   

 

Hinter den Kulissen

Was passiert eigentlich im Hintergrund der Seilbahn-Station? Wie funktionieren Pistenmaschinen, Schneeanlagen und Seilbahnen?

Beginnend mit einem ganz kurzen geschichtlichen Unternehmensrückblick informiert Sie der Geschäftsführer der Bergbahnen Langes über alle Fragen bzgl. Technik - Beschneiungsanlagen - Betätigungsfeld der Seilbahnmitarbeiter und vieles mehr!

Weiteres gibt es eine Führung durch unsere Pistengeräte-Werkstatt samt dazugehörigen Garagen, Antriebsstation, Maschinenraum sowie die Pumpstation der Beschneiungsanlage.

Von Ende Dezember bis Ende März jeden Mittwoch an der Talstation Grubig 2.

Alle Infos an den Seilbahnkassen der Grubigsteinbahn.
Anmeldung erforderlich!

  

FAMILY-JET 8er Gondelbahn

Die kürzeste Gondelbahn Österreichs!!!

 

Lifte/Bahnen

Lermoos
EUB (Einseil-Umlauf-Bahn) L1 Grubig 1 offen
4er Sesselbahn L2 Grubigalm offen
6er Sesselbahn L3 Gams-Jet offen
2er Sesselbahn L4 Skihüttebahn offen
EUB (Einseil-Umlauf-Bahn) L5 Grubig 2 offen
6er Sesselbahn L6 Hochmooslift offen
Schlepplift L7 Plattensteiglift offen
EUB (Einseil-Umlauf-Bahn) L9 Familyjet offen
Förderband Förderbänder Familyjet offen
 
 

 
 

Filme Lermoos und der Zugspitzarena

 

Die Tiroler Zugspitzarena

 

 

Lermoos Winter Video

Von Dezember bis April wird Lermoos zum absoluten Winterparadies. Erleben Sie in diesem Kurzfilm eine kleine Reise über verschneite Landschaften, Familienpisten und traumhafte Bergkulissen...

 

 

 

Skishow in Lermoos


 

Die TirolerZugspitzbahn

Hinauf auf den höchsten Berg Deutschland´s

 

 

 

Lermoos Sommer Video

Wanderparadies, Mountainbike-Eldorado und Familienregion für unzählige Unternehmungen und Aktivitäten. Wunderschön dargestellte Impressionen in einem Kurzfilm von ca. 3 Minuten...

 

 

Morgenstimmung Tiroler Zugspitz Arena

 

 

Air & Water - Bergsteigen und Paragliden in der Zugspitzarena